Vor 25 Jahren machte ein Anbau das kirchliche Ensemble in der Bergneustädter Altstadt komplett. Die besondere Herausforderung bestand seinerzeit darin, den Erweiterungsbau zusammen mit dem alten Gemeindehausteil von 1938 und der historischen Kirche zu einer sich harmonisch zusammenfügenden Einheit zu gestalten, sowie einladend offen zum Kirchplatz hin zu bauen. Architekt Rolf Hoene, dessen Entwurf in dem ausgeschriebenen Wettbewerb gewann, schuf mit Glasfronten und Terrassen eine gelungene Verbindung und eine sichtbare Transparenz. Der damalige Bauausschuss unter der Leitung von Kirchmeister Manfred Rippel hat das Bauprojekt zuwege gebracht und begleitet. Mit einem Gottesdienst, der feierlichen symbolischen Schlüsselübergabe (siehe Bild) und einem Empfang mit Grußworten wurde der Erweiterungsbau am 27. Februar 2000 unter großer Beteiligung der Gemeinde und zahlreicher Ehrengäste nach elfmonatiger Bauzeit seiner Bestimmung übergeben.
Seither nutzt die Gemeinde ihr jüngstes Gebäude Woche für Woche in Zusammenkünften verschiedener Altersgruppen. Von der Jugendarbeit bis zur Seniorenarbeit, von der Kirchenmusik bis zum Kirchencafé, von Feiern bis zum Feierabendmahl wurde und wird das schöne Haus immer wieder als eine Heimat für die Gemeinde erfahrbar. In Dankbarkeit und Freude wollen wir dies bedenken.
Das 25jährige Bestehen des Erweiterungsbaus feiern wir im Rahmen des Musikgottesdienstes am 9. März um 9:30 Uhr in der Altstadtkirche, mit anschließendem Brunch im Gemeindehaus. Herzlich willkommen!
Dietrich Schüttler